Allerlei

Photo: Privat

Allerlei

Der alltägliche Ärger, Empörung über Unsägliches, aber auch die Freude über Schönes, das überrascht – dazu finden sich hier Kommentare.

Warum nochmal Steinmeier?

Vor vielen Jahren waren wir, zwei Mütter mit Kindern, mit einem Familienferienunternehmen in Polen. Es war ein schöner Urlaub für uns alle. Auch Bernhard Docke mit seiner Familie war dort. Wir erfuhren, dass er ein Anwalt war, der sich für die Unterdrückten einsetzte. Um Geld allein ging es ihm jedenfalls nicht. Bernhard hatte inzwischen Erfolg…

Lügen, bis die Balken sich biegen

Das tun Viele, die Macht haben, besonders dann, wenn der Stuhl, auf dem sie sitzen, wackelt. So auch die Katholische Kirche, deren früherer Papst erstmal wieder alles abgestritten hat, was seine Rolle im Missbrauchsskandal berührt. Die Katholische Kirche ist eine mächtige Institution, die über mehrere Sakramente, z.B. die Beichte und die Eucharistie, Zugang zum Seelenfrieden…

Die Corona App

Ich habe sie mir schon bald, nachdem sie rauskam, aufs Handy geholt. Und dann habe ich sie vergessen. Anfang November bekam sie auf dem Display einen roten Punkt. Zunächst dachte ich: Geht mich nichts an, bin ja dreimal geimpft. Aber der rote Punkt blieb und irgendwann schaute ich in die App, ob sie mir etwas…

Corona: Wut, Panik, Angst und Ärger

Für uns alle ist Corona eine große Einschränkung, und jetzt geht es wieder richtig los. Warum? Während in Portugal eine Impfquote von 100 % erreicht wurde und dort, wie auch in anderen europäischen Ländern, das Leben ohne Angst vor der Pandemie gestaltet werden kann, haben sich bei uns die Impfgegner*innen durchgesetzt. Sie tragen entscheidend dazu…

Trauer um Bettina Gaus

Mit dem Alter werde ich immer rührseliger und habe „am Wasser gebaut“. Todesnachrichten entsetzen mich nicht so häufig, aber das, was ich gestern lesen musste, war ein Schock: Bettina Gaus, viel jünger als ich, ist an einer „schweren Krankheit“ gestorben. Mir kamen die Tränen. Sie war eine bemerkenswerte Frau und ich habe sie als Journalistin…

Auch Indianer sind Rassisten

Die neueste Schote über unseren immerwährenden Rassismus kommt aus den USA. Dort haben Indianerstämme im 18. und 19. Jahrhundert Schwarze als Sklaven gekauft. Die Schwarzen bildeten eine Unterklasse in den Stämmen, zu denen sie offiziell gehörten. Aber sie hatten nicht die gleichen Rechte wie die Indianer, auch als sie nicht mehr als Sklaven gehalten werden…

Der diebische Klempner

Meinen Freund Theo kenne ich schon lange, und darüber sind wir beide alt geworden. Er bewältigt seinen Lebensabend mit einer Putzhilfe recht gut. Letzte Woche stellte er gegen 18.00 Uhr eine Verstopfung im Abfluss der Küchenspüle fest. Er erreichte mit den üblichen Methoden keine Besserung und geriet in Panik – ein Klempner (gerne auch eine…

Zufrieden mit der Wahl?

Der Wahlkampf mit der Ausblendung relevanter Themen wie Europa, Multilateralität und Flüchtlingsfrage, mit dem Rumhacken auf der wie ein Menetekel an die Wand gemalten Rot-Rot-Grüne-Koalition, mit all den Verschleierungen, die solch ein Event mit sich bringt – er ist vorbei. Einige Wählerinnen scheinen zufrieden mit den Wahlergebnissen. Einige schauen sogar optimistisch in die Zukunft. Die…

Im Gesundheitssystem (1)

Meistens hängen wir am Leben und von daher hat unsere Gesundheit den höchsten Stellenwert. Umso bedeutsamer sind dann Strukturen und AkteurInnen im Gesundheitswesen, insbesondere in den Momenten, in denen wir medizinische und pflegerische Unterstützung brauchen. Einige skandalöse Zustände rahmen die eigenen Erfahrungen. Das sind z.B. die Trennung zwischen Kassen- und PrivatpatientInnen, die schlechten Arbeitsbedingungen (inklusive…

Wenn du mal sehr traurig bist – hier ist Eine, die dich versteht: Hilde Domin

Aus: Die schwersten Wege Die schwersten Wege werden alleine gegangen, die Enttäuschung, der Verlust, das Opfer sind einsam. Selbst der Tote der jedem Ruf antwortet und sich keiner Bitte versagt steht uns nicht bei und sieht zu ob wir es vermögen. Die Hände der Lebenden die sich ausstrecken ohne uns zu erreichen sind wie die…

Schwarz-Grüne Nibelungentreue

Es war von vorneherein klar: Die Entscheidung für Laschet als Kanzlerkandidat war- wenn frau die Interessen der CDU im Auge hat – falsch. Söder ist das bessere Zugpferd, aber die CDU fühlte sich an ihre Wahl Laschets als Bundesvorsitzenden gebunden: Nun sollte er also auch Kanzlerkandidat werden. Der CSU mit ihrem schillernden, aber Viele überzeugenden…

Die Frühe Bildung in Kita und Grundschule ist durch die Pandemie gefährdet – die soziale Ungleichheit nimmt zu

In Kita und Grundschule begegnen sich Kinder unterschiedlicher sozialer Schichten, egal ob deutscher Herkunft, zugewandert oder geflüchtet. Ihnen allen soll, so der Plan, Bildung zuteil werden, damit sie ihr Leben eigenständig gestalten und einen zufriedenstellenden Beruf ausüben können. Nachdem die Politik die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufreißt – z.B. durch die unzureichende…

Geht’s noch, ARD?

Als Anhängerin des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Fernsehens gehöre ich zu den Menschen, die sehr häufig die Tagesschau sehen. Nicht, dass ich mir einbilden würde, es würden dort nur „objektive“ Fakten dargestellt – „objektiv“ ist gar nichts und niemand auf dieser Welt. Aber ich gehe doch davon aus, dass die Tagesschausprecherin mir einige Aspekte und Neuigkeiten…

Bei den OMAs gegen Rechts

OMAs gegen Rechts sind zunächst mal ältere Frauen. Dass die sich selbst als „alt“ bezeichnen – und das tun Frauen, wenn sie sich „OMA“ nennen – ist ein großer Fortschritt für das Frauenbild in der Gesellschaft. Frau ist eben nicht mehr abgewirtschaftet, wenn sie nicht mehr jung und attraktiv ist. Das war in unseren westlichen,…

Mia wählt nicht mehr Grün

Mit Mia habe ich Abitur gemacht. Sie forderte nie zum Widerspruch auf, war eine angepasste Schülerin und eigentlich überhaupt nicht radikal. Aber als ihr Mann sie betrog, war es ein für allemal aus mit der Ehe und sie zog die Kinder weitgehend alleine auf. Wir waren im Wesentlichen, wenn wir denn Kontakt hatten, einer Meinung,…